Kommunistische und Arbeiterparteien solidarisch mit dem iranischen Volk
Teheran/Berlin/Athen. Die seit September 2022 herrschenden Auseinandersetzungen und Kämpfe im Iran dauern auch im neuen Jahr weiter an. Die Tudeh-Partei ...
WeiterlesenDetailsTeheran/Berlin/Athen. Die seit September 2022 herrschenden Auseinandersetzungen und Kämpfe im Iran dauern auch im neuen Jahr weiter an. Die Tudeh-Partei ...
WeiterlesenDetailsRamallah/Wien. Am 29. November ist der Internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ...
WeiterlesenDetailsIm englischen Dorf Manston protestierten hunderte Menschen gegen die unmenschlichen Bedingungen in einem Flüchtlingsheim sowie die Politik von Innenministerin Braverman. ...
WeiterlesenDetailsSeit mittlerweile 61 Jahren führt der US-Imperialismus einen gnadenlosen Wirtschaftskrieg gegen das sozialistische Kuba. Die verhängte Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade ...
WeiterlesenDetailsAnfang März 2022 wurde die Brüder Mikhail und Aleksander Kononowitsch Mitglieder des Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes der Ukraine unter einem Vorwand ...
WeiterlesenDetailsLinz/Havanna. Nachdem es im April erstmals wieder zu Gesprächen auf hoher diplomatischer Ebene zwischen Havanna und Washington gekommen war, kündigte ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) übermittelte der kubanischen Botschaft in Österreich aufgrund der Explosion des Hotels in Havanna ...
WeiterlesenDetailsMbabane. Seit 1973 herrscht im südafrikanischen Binnenstaat Swasiland eine reaktionäre, absolutistische Monarchie, welche seit Jahrzehnten die Arbeiterklasse und andere Volksschichten ...
WeiterlesenDetailsIn der Toskana verweigern Arbeiter die Abfertigung von Waffenlieferungen in die Ukraine. Die USB-Gewerkschaft kritisiert zudem, dass die Rüstungsgüter als ...
WeiterlesenDetailsManagua/Havanna. Das sozialistische Kubas ist nach wie vor mit massiven Verschärfungen der Wirtschafts- und Handelsblockade konfrontiert, wodurch sich die karibische ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at