„Unblock Cuba“-Kampagne startet
Berlin/Wien. 2019 gab es erstmalig die von der Tageszeitung "junge Welt" angestoßene "Unblock Cuba"-Kampagne, um öffentlich auf das Unrecht der ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Wien. 2019 gab es erstmalig die von der Tageszeitung "junge Welt" angestoßene "Unblock Cuba"-Kampagne, um öffentlich auf das Unrecht der ...
WeiterlesenDetailsWien/Athen. Seit den 1950er Jahren wird am 1. September der Weltfriedenstag oder auch Antikriegstag begangen. Dieses Datum ist nicht willkürlich ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der Anfang Dezember 2020 anstehenden Parlamentswahlen bildet die Kommunistische Partei Venezuelas gemeinsam mit sieben anderen Organisationen ein revolutionäres ...
WeiterlesenDetailsDer Reichtum ohne Maß beherrscht heute die Erde. Legionen von Sozialwissenschaftlern versuchen ihn darzustellen, zu erfassen, ihn in Tabellen zu ...
WeiterlesenDetailsUnweit von Moskau hat der Agraringenieur Pawel Grudinin eine ehemals sowjetische Sowchose in den Kapitalismus gerettet und zu einem sozialen ...
WeiterlesenDetailsAm 29. Juli jährte sich der Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers und SPÖ-Vorsitzenden Bruno Kreisky zum 30. Mal. Ein Kommentar von ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Tobia Carfora, Vorsitzender der KJÖ in Tirol Der Swarovski-Clan gehört zu den reichsten Familien Österreichs, ihr Vermögen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Gerüchte über das baldige Aussterben der Menschheit sind stark ...
WeiterlesenDetailsWien. Gestern, am 22. Juni, empfing die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) die neue Botschafterin der Republik Kuba. Loipa Sánchez ...
WeiterlesenDetailsDie von der Regierung geplante Novelle des Forstgesetzes sorgt für Unmut. Es sieht vor, dass die Holzindustrie künftig zur Abnahme ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at