Kurzer Streik bei Speckhersteller Tambovskij Bekon
Den Angestellten des russischen Fleischherstellers wurden Raucherpausen gestrichen und verboten, in den Gängen und in der Kantine zu lachen, um ...
WeiterlesenDetailsDen Angestellten des russischen Fleischherstellers wurden Raucherpausen gestrichen und verboten, in den Gängen und in der Kantine zu lachen, um ...
WeiterlesenDetailsMit Streikaktionen wollen die sogenannten Riders gemeinsam mit der Gewerkschaft NGG Druck gegen den Lieferdienst-Marktführer aufbauen. Das Unternehmen weigerte sich ...
WeiterlesenDetailsParis. Die Proteste gegen die von Präsident Emmanuel Macron in Frankreich durchgepeitscht Pensionsreform gehen weiter. Am Donnerstag haben in mehr ...
WeiterlesenDetailsColombo. Tausende Beschäftigte von Krankenhäusern, Schulen und Eisenbahnen in ganz Sri Lanka legten bereits vor Wochen die Arbeit nieder, um ...
WeiterlesenDetailsDer Gesetzentwurf zur Pensionsreform, der eine Anhebung des Pensionseintrittsalters von 60 auf 65 Jahre vorsieht, wurde vom Senat im Jahr ...
WeiterlesenDetailsLos Angeles. Nach fast einem Jahr erfolgloser Verhandlungen mit dem Vereinigten Schulbezirk Los Angeles (Los Angeles Unified School District) traten ...
WeiterlesenDetailsWährend die Transportgewerkschaft RMT ihre Forderungen gegenüber einem Bahnbetreiber bereits durchsetzen konnten, sind die Arbeiter der Öl- und Gasförderung streikbereit ...
WeiterlesenDetailsDie Straßen von Paris quellen über von Müll. Der Streik der Müllabfuhr, der sich gegen Macrons Pensionsreform richtet, zeigt Wirkung. ...
WeiterlesenDetailsMithilfe des Artikels 49.3 konnte er das umstrittene Gesetz ohne parlamentarische Abstimmung durchsetzen – er riskiert damit allerdings ein oder ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der hohen Inflation, die auch die britische Bevölkerung stark in Mitleidenschaft zieht, fordern Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung einen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at