40 Jahre nach dem britischen Bergarbeiterstreik
Dave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der ...
WeiterlesenDetailsDave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der ...
WeiterlesenDetailsWien. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Fahrradbotinnen und -boten bahnt sich Berichten zufolge ein Arbeitskampf an. Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden ...
WeiterlesenDetailsDie Streikenden fordern eine Wiedereingliederung in das staatliche Unternehmen KMG, um eine einheitliche Regelung und Erhöhung der Gehälter zu erreichen. ...
WeiterlesenDetailsVon Dienstag- bis Mittwochfrüh legt das Bodenpersonal der deutschen Lufthansa die Arbeit nieder. Die Beschäftigten fordern mit der gewerkschaftlichen Kampfmaßnahme ...
WeiterlesenDetailsDie finnischen Gewerkschaften haben zu einem weiteren Streiks aufgerufen, der bis zum 18. Februar dauern soll. Es ist in diesem ...
WeiterlesenDetailsDie Flugbegleiter von Alaska Air erteilen nach 30 Jahren Streikmandat aufgrund von Forderungen nach höheren Löhnen; 99,48 Prozent der betroffenen ...
WeiterlesenDetailsArbeiterinnen und Arbeiter der Mobil Service Group in der Oblast Mangghystau streiken für die Wiedereinstellung von Kollegen, die aufgrund ihrer ...
WeiterlesenDetailsDas Parlament könnte Reformen genehmigen, die die soziale Sicherheit und andere Rechte der Arbeiterinnen, Arbeiter und Gewerkschaften einschränken. Zurzeit befinden ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft CUPE, die 2.100 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter vertritt, hat gemeinsam mit einer großen Mehrheit der Beschäftigten eine Vereinbarung mit ...
WeiterlesenDetailsNachdem der Streik weiterhin illegal bleibt, wurden die streikenden Arbeiterinnen und Arbeiter entlassen. Der Streik dauerte seit mehr als 40 ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at