Banken nehmen Kunden verstärkt aus
Kontoführungsgebühren, Überziehungszinsen und Kreditstundungen wurden in den letzten zehn Jahren gravierend teurer. Gerade sozial benachteiligte und finanziell schwächere Bankkunden werden ...
WeiterlesenDetailsKontoführungsgebühren, Überziehungszinsen und Kreditstundungen wurden in den letzten zehn Jahren gravierend teurer. Gerade sozial benachteiligte und finanziell schwächere Bankkunden werden ...
WeiterlesenDetailsDer Krisenkapitalismus und seine "Marktgesetze" beglücken die Menschen mit massiven Preissteigerungen, die unmittelbare Lebensbereiche wie Wohnen und Energie betreffen. Es ...
WeiterlesenDetailsDer KV-Abschluss in der Leiharbeitsbranche erbringt für 2021 eine Erhöhung um 1,45 Prozent – im Bereich der vorjährigen, aber deutlich ...
WeiterlesenDetailsDie durchschnittlichen Verbraucherpreise verzeichnen im Jahresabstand eine Erhöhung um 1,2 Prozent – Wohnen, Strom und Lebensmittel wurden sogar überdurchschnittlich teurer. ...
WeiterlesenDetailsMitten in der größten kapitalistischen Krise seit Jahrzehnten zeigt sich, dass den arbeitenden Menschen und den Arbeitslosen zunehmend die sichere ...
WeiterlesenDetailsIm Wirtshaus wurden Schnitzel, Bier und Melange im Juli signifikant teurer. Doch die Preiserhöhungen werden die österreichische Gastronomie nicht vor ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at