Luxus statt Breitensport: Skipasspreise 2025 auf Rekordniveau
Innsbruck. Skipässe in den Tiroler Alpen kosten 2025 teilweise unglaubliche 73 Euro pro Tag – ein Preis, der nicht nur ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Skipässe in den Tiroler Alpen kosten 2025 teilweise unglaubliche 73 Euro pro Tag – ein Preis, der nicht nur ...
WeiterlesenDetailsGraz/Klagenfurt. Im Februar und März führten Finanzpolizistinnen und -polizisten vier Hauptaktionen in österreichischen Skigebieten durch. Namentlich waren sie auf der ...
WeiterlesenDetailsDie Lohnerhöhung im Hotel- und Gastgewerbe liegt abermals unter der aktuellen Inflationsrate. Dem von den Unternehmern beklagten Personalmangel wird man ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Arbeiterkammer Oberösterreich beauftragte die Arbeitssoziologin Johanna Neuhauser vom Institut für Soziologie der Universität Wien mit einer Studie zu ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am vergangenen Sonntag wurde im Tiroler St. Leonhard im Pitztal über den Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Ötztal und Pitztal per ...
WeiterlesenDetailsDie angeblich „händeringend“ um Personal ringende Branche fällt vor allem durch miese Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung auf. Die Bundesregierung setzt ...
WeiterlesenDetailsÜber 150.000 Massai in Tansania sind von einer potenziellen Vertreibung aus ihrer Heimat betroffen. Auf dem Gebiet soll stattdessen unter ...
WeiterlesenDetailsArbeit und Wirtschaft in ein Ministerium zusammenzulegen, Landwirtschaft mit einem Vertreter der Großbauernlobby Bauernbund und Tourismus mit einer Funktionärin der ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die täglichen Rekordzahlen an Corona-Neuinfektionen führen aktuell zu keinen Gesundheitsschutzmaßnahmen. 2.600 Klassen waren Stand gestern im Distance Learning, und ...
WeiterlesenDetailsAngeblich wegen Personalmangels stehen zwei Liftanlagen in Lech still. Statt über Entlohnung und Arbeitsbelastung nachzudenken, fordert Liftchef Manhart noch größere ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at