Rückzug der russischen Armee aus der Stadt Cherson angekündigt
Es stellt sich die Frage, ob es sich hier nur um eine taktisch-operative Entscheidung handelt, um die eigenen Truppen zu ...
WeiterlesenDetailsEs stellt sich die Frage, ob es sich hier nur um eine taktisch-operative Entscheidung handelt, um die eigenen Truppen zu ...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Regime geht nicht auf russische Verhandlungsangebote ein und besteht auf Maximalforderungen sowie einer Entscheidung auf dem Schlachtfeld – ...
WeiterlesenDetailsDas in Belgien erscheinende Magazin "Modern Diplomacy", in dessen Beirat honorige Persönlichkeiten wie etwa der aus Österreich stammende ehemalige Generalsekretär ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine griff russische Schiffe im Schwarzen Meer an, woraufhin Russland seinen Ausstieg aus dem Getreidedeal erklärte. Der ukrainische Präsident ...
WeiterlesenDetailsMehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsSeit Kriegsbeginn sterben pro Tag 1.200 ukrainische Soldaten wird unter Berufung auf OSINT (Open Source Intelligence) in sozialen Medien berichtet. ...
WeiterlesenDetailsWährend die russischen Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine anhalten, bereitet die ukrainische Armee offenbar einen Großangriff auf den westlichen ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine begeht Sprengstoffanschläge auf Objekte in Russland und stimmt die Militäreinsätze eng mit den USA ab. Das bekannte der ...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau. Der Sprengstoffanschlag auf die Krimbrücke und angeblich vereitelte weitere geplante Anschläge ukrainischer "Terroristen" auf russischem Staatsgebiet, darunter auf ein ...
WeiterlesenDetailsRussland übt nach eigener Darstellung massive Vergeltung für den Anschlag auf die Krimbrücke und zerstört mit Raketenschlägen ukrainische Infrastruktur im ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at