Sprengstoffanschlag auf Krimbrücke
Schwere Demütigung für die Russische Föderation, Eskalation des Krieges zu befürchten. Simferopol/Moskau. Nach Angaben der russischen Behörden gab es am ...
WeiterlesenDetailsSchwere Demütigung für die Russische Föderation, Eskalation des Krieges zu befürchten. Simferopol/Moskau. Nach Angaben der russischen Behörden gab es am ...
WeiterlesenDetailsWashington. In einer Ansprache an Financiers der Demokratischen Partei, erklärte der US-Präsident Joe Biden, dass Wladimir Putin, keine Scherze mache, ...
WeiterlesenDetailsRaus aus dem Gefängnis - rein in den Krieg. Das baschkirische Parlament hat der Staatsduma einen Gesetzesentwurf vorgelegt, in welchem ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wer sprengte riesige Löcher in die Gaspipelines Nord-Stream ...
WeiterlesenDetailsGestern waren es 200 Tage seit der Verhaftung der jungen Kommunisten Michail und Aleksander Kononowitsch durch das ukrainische reaktionäre Regime. ...
WeiterlesenDetailsRussland kündigt Teilmobilmachung der Streitkräfte an und hält Beitrittsreferenden in besetzten Gebieten sowie in den "Volksrepubliken" ab. Die ukrainische Führung ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorgestern bekam das EU-Parlament wieder eine völlig durchgeknallte ...
WeiterlesenDetailsWien. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) präsentierten am Montag die „Stromsparkampagne“ der Bundesregierung, damit ...
WeiterlesenDetailsDie ukrainische Armee hat im Raum Charkiw im Norden der Frontlinie Geländegewinne erzielt. In Moskau wird die Militärführung kritisiert und ...
WeiterlesenDetailsEin aktueller Bericht der Vereinten Nationen zeigt, dass seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine zu zahlreichen willkürlichen Verhaftungen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at