Wahl in Grönland bringt Regierungswechsel
In Grönland wurden die Machtverhältnisse mit der jüngsten Parlamentswahl auf den Kopf gestellt. Der Verkauf an Trump steht trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsIn Grönland wurden die Machtverhältnisse mit der jüngsten Parlamentswahl auf den Kopf gestellt. Der Verkauf an Trump steht trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsDie grönländische Regierung kündigte ein historisches Vorhaben an: Nach Jahrhunderten des Kolonialismus und der Fremdherrschaft soll die gegenwärtige Autonomie in ...
WeiterlesenDetailsVor 120 Jahren, am 16. September 1904, wurde der österreichische marxistisch-leninistische Autor, Kommunist und Antifaschist Alfred Klahr (1904-1944) geboren. Untrennbar ...
WeiterlesenDetailsDarf eine Organisation, die Fördermittel aus einem ÖVP-geführten Staatssekretariat bezieht, schreiben, es gäbe in Österreich keine unabhängigen Medien? Natürlich nicht. ...
WeiterlesenDetailsIn einer Jugendbroschüre sagt die Regierung versehentlich die Wahrheit: Es gibt keine unabhängigen Medien in Österreich. - Na sapperlot! Wien. Ein ...
WeiterlesenDetailsDie links-separatistische Liste EH Bildu gewinnt die baskische Parlamentswahl, bleibt aber in Opposition. Die nationalkonservativ-sozialdemokratische Regierung kann trotz Verlusten weitermachen. ...
WeiterlesenDetailsVon den Österreicherinnen und Österreichern wurde der gestrige Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten im österreichischen Nationalrat mehrheitlich abgelehnt. Ganz anders der ...
WeiterlesenDetailsDas kosovo-albanische Marionettenregime im NATO-besetzten Teil Serbiens will offenbar der EU beitreten. Dieses Ansinnen ist nicht nur völkerrechtlich, sondern auch ...
WeiterlesenDetailsDer 26. Oktober ist seit 1965 offiziell der Nationalfeiertag der Republik Österreich, der ab 1956 bereits als „Tag der Fahne“ ...
WeiterlesenDetailsZum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober bringen wir einen Textauszug aus dem Buch "Österreich 1938" von Tibor Zenker, Vorsitzender der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at