UNO-Vollversammlung: Überwältigende Mehrheit fordert Ende der US-Blockade gegen Kuba
Auch in Wien wurde eine Kundgebung in Solidarität mit dem sozialistischen Kuba organisiert, an der sich die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsAuch in Wien wurde eine Kundgebung in Solidarität mit dem sozialistischen Kuba organisiert, an der sich die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsSeit mittlerweile 61 Jahren führt der US-Imperialismus einen gnadenlosen Wirtschaftskrieg gegen das sozialistische Kuba. Die verhängte Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 21. Mai luden die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (SRP), die Botschafterin der ...
WeiterlesenDetailsKubanische Dissidentengruppen sollen bis 2023 mehr als 67 Millionen US-Dollar für konterrevolutionäre Aktivitäten erhalten. Washington. Die USA lassen sich ihre ...
WeiterlesenDetailsWeitere Verschärfungen der US-Blockade gegen den sozialistischen Inselstaat sollen in 30 Tagen in Kraft treten. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel spricht ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Wien. 2019 gab es erstmalig die von der Tageszeitung "junge Welt" angestoßene "Unblock Cuba"-Kampagne, um öffentlich auf das Unrecht der ...
WeiterlesenDetailsKuba/USA. Wie wir berichteten hat YouTube, das zum Google-Konzern gehört, in der vergangenen Woche verschiedene kubanische Kanäle gesperrt. Dies wurde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at