Spittaler Spital muss Gehälter im Ausmaß von 450.000 Euro nachzahlen
Am gemeinnützigen Krankenhaus von Spittal an der Drau wurden dem Personal die Nachtdienste nicht korrekt abgerechnet. Das Landesgericht Klagenfurt verfügte ...
WeiterlesenDetailsAm gemeinnützigen Krankenhaus von Spittal an der Drau wurden dem Personal die Nachtdienste nicht korrekt abgerechnet. Das Landesgericht Klagenfurt verfügte ...
WeiterlesenDetailsAm 17. August 1956 wurde in der BRD die Kommunistische Partei Deutschlands illegalisiert – das Unrechtsurteil des Verfassungsgerichtes hat bis ...
WeiterlesenDetailsIm November 2020 inszenierte das Innenministerium eine große Razzia gegen die „Muslimbruderschaft“. Nun hat das OLG Graz den eingebrachten Beschwerden ...
WeiterlesenDetailsAbermals muss der österreichische Verfassungsgerichtshof eine Verordnung der Bundesregierung als rechtswidrig einstufen. Die ÖVP/Grüne-Koalition ist unfähig und/oder ignorant. Wien. Die ÖVP/Grüne-Bundesregierung ...
WeiterlesenDetailsMinneapolis. Der Prozess rund um den Tod des Afroamerikaners George Floyd ist gestern zum Abschluss gekommen – Derek Chauvin, jener ...
WeiterlesenDetailsDer Supreme Court entschied vergangene Woche, dass die scheinselbständigen Uber-Fahrer reguläre Arbeitnehmer sind und entsprechende Ansprüche haben – ein wichtiger ...
WeiterlesenDetailsNach dem vollständigen gerichtlichen Instanzenweg steht fest, dass das Sandwichbrot einer bekannten amerikanischen Fastfood-Kette alles Mögliche sein kann, aber sicher ...
WeiterlesenDetailsHeute ging nach über vier Jahren der Prozess gegen neun Migranten und eine Migrantin aus der Türkei mit Schuldsprüchen und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at