SPÖ will Kriegstreiberbündnis EU sozial behübschen
Zum Auftakt des EU-Wahlkampfs zeigte die SPÖ deutlich, was ihre und die Rolle der EU-Sozialdemokratie ist: Das Kriegstreiberbündnis sozial zu ...
WeiterlesenDetailsZum Auftakt des EU-Wahlkampfs zeigte die SPÖ deutlich, was ihre und die Rolle der EU-Sozialdemokratie ist: Das Kriegstreiberbündnis sozial zu ...
WeiterlesenDetailsHenry Kissinger ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Für seine zahlreichen Verbrechen im Dienste des US-Imperialismus wird er nun ...
WeiterlesenDetailsDie bislang linkssozialdemokratische griechische SYRIZA-Partei wechselt endgültig die Fronten. Als Führungspartei der „Europäischen Linken“ gilt sie bizarrer Weise u.a. der ...
WeiterlesenDetailsPort-au-Prince. Politische und soziale Krisen erschüttern die Welt. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Haiti sahen sich beispielsweise im vergangenen Jahr ...
WeiterlesenDetailsDie Zeit des gescheiterten Usurpators Juan Guaidó ist abgelaufen, die reaktionäre Opposition und der US-Imperialismus schmieden neue Pläne zur Unterwerfung ...
WeiterlesenDetailsDie US Air Force verstärkt ihre Kapazitäten zum weltweiten Bombenterror. Das neue Tarnkappenflugzeug B-21 soll die perfekte Luftangriffswaffe darstellen und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Vergangenen Samstag war der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus ...
WeiterlesenDetailsParis. Das Gebäude der kubanischen Botschaft in Paris wurde in der vergangenen Nacht mit einer Benzinbombe angegriffen. Berichten zufolge sind ...
WeiterlesenDetailsSyrien. Präsident Joe Biden hat am Donnerstag die US-Streitkräfte angewiesen, Stellungen iranischer Milizen im Osten Syriens zu bombardieren. Diese Angriffe ...
WeiterlesenDetailsUSA/Kuba/Österreich. Schon im Dezember zeichnete sich ab, dass der designierte demokratische Präsident Biden die Gangart gegenüber Kubas nicht anpassen wird. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at