Zur Hysterie um Russlands Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Politelite und mit ihr ein Teil ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Politelite und mit ihr ein Teil ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Freitag wurde der abermalige Antrag des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal auf einen neuen Prozess abgelehnt. Philadelphia. Der Journalist ...
WeiterlesenDetailsSeit etwas mehr als einem Jahr wütet der imperialistische Krieg in der Ukraine. Eine Reihe kommunistischer und Arbeiterparteien, darunter die ...
WeiterlesenDetailsDie honduranische Regierung stellt völkerrechtskonforme Beziehungen im Sinne der UN-Resolution 2758 her: Die Volksrepublik China wird anerkannt, die „Republik China“ ...
WeiterlesenDetailsWurden die kubanischen Ärztinnen und Ärzte selbst bezahlt oder ihre Agentur? Wurde dabei möglicherweise das heilige Embargo umgangen? Die US-Diplomatie ...
WeiterlesenDetailsLos Angeles. Nach fast einem Jahr erfolgloser Verhandlungen mit dem Vereinigten Schulbezirk Los Angeles (Los Angeles Unified School District) traten ...
WeiterlesenDetailsEin zerstörtes Land, eine Million Tote und eine Lüge als Kriegsgrund. Das ist die Bilanz des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der USA ...
WeiterlesenDetailsIm Zeitraum 2018-2022 stieg der Anteil der US-Konzerne an den weltweiten Rüstungsexporten von 33 auf 40 Prozent. Die Importe der ...
WeiterlesenDetailsNach einem Jahr des imperialistischen Krieges in der Ukraine gibt sich der Westen als Anhänger des Völkerrechts. In Wahrheit haben ...
WeiterlesenDetailsWährend UN-Resolutionen hierzulande verschwiegen werden, wenn sie etwa die Blockade Kubas durch die USA oder die Besatzungspolitik Israels in Palästina ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at