US-Konzerne kaufen Ukraine auf
Nachdem bereits ukrainisches Ackerland in der Größe der landwirtschaftlichen Fläche Italiens US-Konzernen gehört, wird unter dem Titel der Vorbereitung von ...
WeiterlesenDetailsNachdem bereits ukrainisches Ackerland in der Größe der landwirtschaftlichen Fläche Italiens US-Konzernen gehört, wird unter dem Titel der Vorbereitung von ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Unser Nachbarland Deutschland hat im Vergleich zu Österreich ...
WeiterlesenDetailsWashington/Tokio/Taipeh. Der Kurswechsel der japanischen Militärdoktrin ist beschlossene Sache. Statt das Land für militärische Zwecke seinem engsten militärischen Bündnispartner, den ...
WeiterlesenDetailsDie NASA sorgt sich um eigene Fehlleistungen sowie chinesische Fortschritte in der Raumfahrt. Vorsorglich erhebt man indirekte Ansprüche auf den ...
WeiterlesenDetailsDie Rüstungskonzerne kriegen den Hals sowieso nicht voll, während NATO-Generalsekretär Stoltenberg die weitere Ausdehnung der Waffenproduktion fordert. „Si vis pacem, ...
WeiterlesenDetailsBei Experimenten in den 1960er und 1970er Jahren wurde zu dermatologischen Forschungszwecken Gefangenen Pestizide und Herbizide in ihre Venen injiziert. ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hilft seinem Mentor Joe Biden mit PR-Auftritten vor amerikanischem Publikum, die nächste Tranche an zig-Milliarden ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der Lockerung der menschenverachtenden US-amerikanischen Grenzpolitik entsandte der Bundestaat Texas sogleich 400 Nationalgardisten an die mexikanische Grenze, um Ordnung ...
WeiterlesenDetailsEin Bericht legt offen, dass bei jeder dritten Exekution in diesem Jahr in den USA etwas falsch lief. Manche Verurteilte ...
WeiterlesenDetailsHochrangigen EU-Beamten dämmert langsam, dass die USA sich große Vorteile aus dem Ukrainekrieg verschaffen, während Europa die Auswirkungen zu tragen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at