ALBA-TCP lehnt Menschenrechtsbericht des US-Außenministeriums ab
Caracas. Das Exekutivsekretariat der "Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerikas - Handelsvertrag der Völker" (ALBA-TCP) hat am Freitag seine ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Das Exekutivsekretariat der "Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerikas - Handelsvertrag der Völker" (ALBA-TCP) hat am Freitag seine ...
WeiterlesenDetailsAm 4. April wurde der 26-jährige Schwarze Patrick Lyoya bei einem Polizeieinsatz in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan getötet. Die ...
WeiterlesenDetailsUSA. Im Land mit den meisten Todesfällen in Verbindung mit der Corona-Infektion wurde ein Report veröffentlicht, in dem der Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsDie USA und die EU halten den Waffennachschub in die Ukraine am Laufen, um den Krieg und damit Zerstörung und ...
WeiterlesenDetailsImperialistische Mächte nutzen verringerte mediale Aufmerksamkeit zur Ausweitung der Präsenz. Zugriff auf Ölfelder ist Kernaufgabe der US-Truppen. Deir ez-Zor. Die ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Der Europäische Rat hat am 30. März eine Erklärung des Hohen Repräsentanten im Namen der EU zu den Prozessen ...
WeiterlesenDetailsIm Sinne der maximalen Ausbeutung der Arbeiterschaft hat der Amazon-Konzern in den USA bislang die Gründung von Gewerkschaften verhindert. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. In Kriegszeiten ist das liberale Bürgertum hierzulande ganz besonders beflissen, sich an die Seite der "westlichen Welt" zu stehen. ...
WeiterlesenDetailsUm sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Am gestrigen 23. März verstarb Madeleine Albright im Alter von 84 Jahren. Das ist sehr schade, denn sie hätte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at