Lehrkräfte protestieren in Venezuela
Caracas. Tausende Lehrerinnen und Lehrer protestierten am Montag in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas zum erneuten Schulbeginn. Die Lehrerinnen und Lehrer forderten ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Tausende Lehrerinnen und Lehrer protestierten am Montag in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas zum erneuten Schulbeginn. Die Lehrerinnen und Lehrer forderten ...
WeiterlesenDetailsDie Zeit des gescheiterten Usurpators Juan Guaidó ist abgelaufen, die reaktionäre Opposition und der US-Imperialismus schmieden neue Pläne zur Unterwerfung ...
WeiterlesenDetailsWährend die Regierung frohe Botschaften über den inländischen Finanzsektor verkündet, schreitet der Sozialabbau in Venezuela voran. Die Kommunistische Partei Venezuelas ...
WeiterlesenDetailsAuch unter Biden werden Flüchtlinge festgenommen und abgeschoben. Die Zoll- und Grenzschutzbehörde stellte mit einem 37-prozentigen Anstieg der Aufgriffe sogar ...
WeiterlesenDetailsWo die Argumente aufhören, beginnt die Hetze. Die Partei Maduros versucht andauernd, die Kommunistinnen und Kommunisten des Landes zu diskreditieren. ...
WeiterlesenDetailsDer älteste Sohn des Revolutionärs Ernesto Guevara starb vergangenen Montag an einem Herzinfarkt. Caracas / Havanna. Camilo Guevara March war ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) leitet schon lange unter den Angriffen, Repressionen und Verleumdungen durch die PSUV. Wir berichteten ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Am vergangenen Donnerstag, nach dem Ende einer Demonstration der Arbeitenden in Caracas gegen die Lohnsenkungspolitik der sozialdemokratischen PSUV-Regierung, griffen ...
WeiterlesenDetailsLos Angeles. Vergangenen Freitag ging das IX. Gipfeltreffen der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Los Angeles über die Bühne. Für ...
WeiterlesenDetailsParteichef Figuera: „Kein Wahlbündnis mit Rechten; PCV wird sich nicht mit Heimatverrätern verbünden“. Aufhebung von US-Sanktionen wahrscheinlich – sehr zum ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at