Deutlicher Anstieg rechtsextremer Tathandlungen
Straftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsStraftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Anzahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Österreich ist im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. ...
WeiterlesenDetailsEin Jugendlicher aus Salzburg hatte im Internet die deutsch-faschistischen Verbrechen verharmlost und auf Videos den Hitlergruß gezeigt. Die halbjährige Haftstrafe ...
WeiterlesenDetailsAuch im neuen Jahr zeigt sich, dass Neonazis mit illegalen Waffensammlungen eine ernste Gefahr bleiben. Im Salzburger Pongau wurde wieder ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag zeigte ein Mann in einem Strandbad am Klopeiner See eine Tätowierung mit einem Symbol des deutschen Faschismus. Die ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Mühlen der österreichischen Justiz mahlen langsam - so scheint es zumindest, wenn es um die Ahndung von Verbrechen ...
WeiterlesenDetailsTrotz aufrechtem Waffenverbot soll ein Salzburger zahlreiche Waffen sowie Gegenstände mit NS-Bezug gehortet haben. Salzburg. Nach einem anonymen Hinweis wurde ...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Im Oktober 2019 sind zwei – zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte – Männer mit antisemitischen Texten und einschlägigen Handzeichen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at