Schändlicher KV-Abschluss im Hotel- und Gastgewerbe
Gewerkschaftsverhandler von GPA und vida stimmten Lohn"plus" weiter unter der aktuellen Teuerung zu. Die Kolleginnen und Kollegen haben nach herben ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaftsverhandler von GPA und vida stimmten Lohn"plus" weiter unter der aktuellen Teuerung zu. Die Kolleginnen und Kollegen haben nach herben ...
WeiterlesenDetailsWien. Über 8.000 Kolleginnen und Kollegen aus Wiens privaten Kindergärten, Horten und schulischer Freizeitpädagogik sind am 29. März für bessere ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Sozialpartnerschaft wieder einmal ein Loblied zu singen, ist die Aufgabe der ÖGB-Vertreterinnen und -Vertreter nach jedem mageren Abschluss ...
WeiterlesenDetailsWien. Für die über 40.000 ArbeiterInnen in den österreichischen Speditions- und Lagereibetrieben konnte die Gewerkschaft vida in den Kollektivvertragsverhandlungen mit ...
WeiterlesenDetailsAngesicht der aktuellen Inflation von 4,3 % (bei Energie und Lebensmitteln deutlich mehr) ist der gewerkschaftliche Jubel über den Kollektivvertrags-Abschluss ...
WeiterlesenDetailsWien. Bereits 2017 hatte der österreichische Nationalrat eine Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeiterinnen und Arbeitern an jene der Angestellten beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Eine unter 1.442 Lehrlingen aus unterschiedlichen Branchen durchgeführte Umfrage der österreichischen Gewerkschaftsjugend zeigt alarmierende Ergebnisse: 48,3 Prozent aller Befragten weisen Symptome ...
WeiterlesenDetailsWien. Drei Tage nach Einberufung einer Betriebsversammlung beim Unternehmen Veloce Kuriere wurden Fahrradboten, die die Kundmachung unterschrieben hatten, gekündigt. Seitens ...
WeiterlesenDetailsDie Idee einer "Freitestung" nach 5 Tagen verdeutlicht, wie sehr die ÖVP-Regierungsmannschaft an den Strippen der Wirtschaftslobbyisten hängt. Aber auch ...
WeiterlesenDetailsErst Corona-Tausender, jetzt 1.000 Euro Österreich-Gutschein - die Gewerkschaftsführung stellt immer wieder neue Forderungen auf. Wien. Die Corona-Folgen bzw. die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at