Wahl in Grönland bringt Regierungswechsel
In Grönland wurden die Machtverhältnisse mit der jüngsten Parlamentswahl auf den Kopf gestellt. Der Verkauf an Trump steht trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsIn Grönland wurden die Machtverhältnisse mit der jüngsten Parlamentswahl auf den Kopf gestellt. Der Verkauf an Trump steht trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsKurz vor der Präsidentschaftswahl in Venezuela am Sonntag verschärft die sozialdemokratische Regierung Maduros die Repression gegen die Kommunistische Partei Venezuelas. ...
WeiterlesenDetailsDie links-separatistische Liste EH Bildu gewinnt die baskische Parlamentswahl, bleibt aber in Opposition. Die nationalkonservativ-sozialdemokratische Regierung kann trotz Verlusten weitermachen. ...
WeiterlesenDetailsIm neuen portugiesischen Parlament lösen die Konservativen die Sozialdemokratie als stärkste Fraktion ab. Eine Regierungsbildung ist ohne den rechtsextremen Wahlsieger ...
WeiterlesenDetailsDie Generalstaatsanwaltschaft Guatemalas fordert die Annullierung der Sommerwahlen einen Monat vor dem geplanten Amtsantritt von Bernardo Arévalo. Demonstrierende kritisieren das ...
WeiterlesenDetailsBei der Unterhauswahl in Japan wird die nationalkonservative Regierung trotz Verlusten bestätigt. Die Rechtsopposition ist die Wahlgewinnerin, die Kommunisten erleiden ...
WeiterlesenDetailsIn vielen Ländern Europas konnte man in den letzten Jahren und Jahrzehnten die Neuformierung sozialdemokratischer Parteien beobachten. In Deutschland wurde ...
WeiterlesenDetailsKopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Union. Deutliche Verluste auch für die Linkspartei. Berlin/BRD. Am gestrigen Sonntag wurde neben den Gemeinderats- bzw. ...
WeiterlesenDetailsIn ihren Reihen gibt es EU-Fans und Antideutsche. Sie betreibt Ausverkauf und Sozialabbau. Manche Kader mögen auch noch die NATO: ...
WeiterlesenDetailsProteste knüppeln lassen, bei Banken wegschauen, Immobilienhaie belohnen, Waffen an Erdoğan und die Saudis schicken: Das und noch viel mehr ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at