Swissport-Mitarbeiter führten Warnstreik durch
Die Angestellten von Swissport Losch legten für einige Stunden ihre Arbeit nieder. Dadurch mussten 36 Flüge annulliert werden. München. Der ...
WeiterlesenDetailsDie Angestellten von Swissport Losch legten für einige Stunden ihre Arbeit nieder. Dadurch mussten 36 Flüge annulliert werden. München. Der ...
WeiterlesenDetailsLinz. Dass die Lage im Gesundheitsbereich in Österreich für die Kolleginnen und Kollegen angespannt ist, ist nicht erst seit der ...
WeiterlesenDetailsDie dritte Verhandlungsrunde bei den KV-Verhandlungen der Metallindustrie wurden ergebnislos abgebrochen. Die Unternehmer provozieren mit der Forderung nach Ausdehnung der ...
WeiterlesenDetailsWeil sich der Unternehmerverband weigert, die Löhne der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie auf Westniveau anzugleichen, kommt es in Sachsen zu ...
WeiterlesenDetailsDie Schlachthöfe der BRD sind nicht gerade ein erfreuliches Arbeitsgebiet. Nun sollen durch einen zunächst begrenzten Streik zumindest höhere Löhne ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit Jänner herrscht im Notquartier für Obdachlose in der Gudrunstraße in Wien Favoriten, das vom Arbeitersamariterbund (ASB) betrieben wird, ...
WeiterlesenDetailsBRD. In mehreren Bundesländern hat die Branchengewerkschaft IG Metall am Dienstag mit Warnstreiks begonnen. "Wir wollen Beschäftigung, Zukunft und Einkommen ...
WeiterlesenDetailsBRD. Am vergangenen Dienstag kam es deutschlandweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte zum Streik ...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Aktuell stehen in Deutschland die Tarifvertragsverhandlungen für den öffentlichen Dienst an. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde führten diese zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at