Wien: 53 Gefährdungsanzeigen in 12 Monaten
Wien. Berichten zufolge kam es zwischen Mai 2021 und April 2022 zu insgesamt 53 Gefährdungsanzeigen durch Kolleginnen und Kollegen aus ...
WeiterlesenDetailsWien. Berichten zufolge kam es zwischen Mai 2021 und April 2022 zu insgesamt 53 Gefährdungsanzeigen durch Kolleginnen und Kollegen aus ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Schulstart steht in allen Ländern vor der Tür. Dieser bleibt natürlich nicht unberührt von der aktuellen Teuerung und ...
WeiterlesenDetailsWien. In zwei Wochen startet in der Bundeshauptstadt für viele Kinder und junge Menschen wieder die Schule. Wien steht zu ...
WeiterlesenDetailsDer SPÖ-Finanzstadtrat Peter Hanke hat eine teils saftige Gebührenerhöhung für 2023 angekündigt. Graz hingegen friert die Gebühren im kommenden Jahr ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach der Tötung zweier Frauen in Wien-Mariahilf, die am späten Donnerstagnachmittag entdeckt worden waren, ist am Samstag unverändert die ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge einer von PdA und Jugendfront organisierten Wanderung wurde am Ottakringer Friedhof u.a. der Ermordeten der Teuerungsrevolte von 1911 ...
WeiterlesenDetailsIm Sommer 1897 schuf sich die politisch selbstbewusste Wiener Arbeiterschaft mit dem 1. WAFC auch ihren eigenen Fußballverein. Sportlich erfolgreich ...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-Bundesparteispitze milde finanzielle Entlastungen bei Alltagsausgaben von der Regierung fordert, nimmt die Wiener SPÖ konsequent Abstand davon, den ...
WeiterlesenDetailsAm 15. Juli 1927 gab es in Wien Massenproteste der Arbeiterschaft gegen den gerichtlichen Freispruch dreier faschistischer Mörder. Die Regierung ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 19. August 2021 lauerte ein 52-jähriger Mann seiner in Trennung von ihm lebenden Ehefrau an der bei der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at