Friedrich Engels zum 1. Mai
Friedrich Engels (1820-1895), gemeinsam mit Karl Marx Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, hat sich in Artikeln und Korrespondenzen mehrmals zu den ...
WeiterlesenDetailsFriedrich Engels (1820-1895), gemeinsam mit Karl Marx Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, hat sich in Artikeln und Korrespondenzen mehrmals zu den ...
WeiterlesenDetailsText nach dem Manuskript eines Online-Vortrages von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), am 28. April 2021 ...
WeiterlesenDetailsWien. Heute findet man wieder einmal einen Bericht zu Gewalt an Frauen in den Medien. Ein Mann versuchte seine Ex-Partnerin, ...
WeiterlesenDetailsIn Wien standen vier Personen wegen Sachbeschädigung vor Gericht, da ihnen eine antimilitaristische Aktion gegen den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall vorgeworfen ...
WeiterlesenDetailsWien/Linz. Am 12. Februar 1934 erhoben sich revolutionäre Teile der österreichischen Arbeiterklasse, Sozialdemokraten und Kommunisten Schulter an schulter, zum bewaffneten ...
WeiterlesenDetailsDer Wiener Bürgermeister Ludwig spricht sich für Abschiebungen aus und erfindet hierfür eine nützliche Kategorie. Wien. In der sonntäglichen ORF-Pressestunde war ...
WeiterlesenDetailsDie Rechten und Rechtsextremen, die Hooligans und Corona-Leugner konnten die Demonstrationen beliebig durch die Stadt führen, sie konnten Polizeiabsperrungen überrennen ...
WeiterlesenDetailsWien. Was sich in kleinerer Form am 26. Oktober 2020 in Wien zugetragen hatte, wiederholte sich am 16. Jänner in ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Wiener Grünen-Chefin Birgit Hebein in den nächsten Tagen nun auch ihre Funktion als Landesparteivorsitzende abgeben wird, haben sich ...
WeiterlesenDetailsWien. Die vom Innenministerium eingesetzte Untersuchungskommission hat gestern (23.12.) ihren ersten Zwischenbericht vorgelegt. Sie hat die Entwicklung des Terroristen KF, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at