Die russische Eroberung Awdijiwkas und die Folgen
Das Ziel der russischen Armee, die ukrainische Artillerie weit genug von der Hauptstadt der Donezker Volksrepublik zu vertreiben, dürfte mit ...
WeiterlesenDetailsDas Ziel der russischen Armee, die ukrainische Artillerie weit genug von der Hauptstadt der Donezker Volksrepublik zu vertreiben, dürfte mit ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymy Selensky wollte seinen obersten General zum Rücktritt zwingen und scheiterte. Er schlägt immer wilder um sich ...
WeiterlesenDetailsNachdem selbst der Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee einräumt, dass die Gegenoffensive gescheitert ist, füttert man seitens Selenskyjs Propagandaabteilung die Westpresse ...
WeiterlesenDetailsDie militärische Gegenoffensive ist gescheitert, ein EU- oder NATO-Beitritt nicht in Sicht und das Land ist kaputt von Krieg und ...
WeiterlesenDetailsDer Präsident eines Staates, der seine historische Legitimation von Antisemiten und Faschisten wie Stepan Bandera ableitet, biedert sich schamlos bei ...
WeiterlesenDetailsGerne wird in westlichen Medien die jüdische Herkunft des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, als Beleg dafür genommen, dass die ...
WeiterlesenDetailsWährend des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im kanadischen Parlament wurde auch ein extra eingeladener Ehrengast mit Standing Ovations ...
WeiterlesenDetailsMit einem Transparent gegen den imperialistischen Krieg in der Ukraine machte die Kommunistische Jugendfront auf die Verstrickungen Italiens im Krieg ...
WeiterlesenDetailsBei einer Audienz im Vatikan bietet Papst Franziskus dem ukrainischen Präsidenten eine Initiative für Friedensgespräche an, doch Selenskyj lehnt ab: ...
WeiterlesenDetailsZwei SPÖ-Abgeordnete, die es wagten, Kritik an der Politik des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu üben, mussten beweisen, dass sie das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at