© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Im 19. Jahrhundert verdankten bayrische Biertrinker auch den Bergen im Salzburger Pinzgau ihr kühles Bier im Sommer. Bei Leogang wurde...
WeiterlesenDetailsDie 1921 gegründete Portugiesische Kommunistische Partei war ein halbes Jahrhundert in der Illegalität aktiv, seit einem etwas geringeren Zeitraum ist...
WeiterlesenDetailsText nach einem Online-Vortrag von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), 5. März 2021 Rosa Luxemburg wurde,...
WeiterlesenDetailsIm März 1921 wurde in der Schweiz die Kommunistische Partei gegründet – bereits 19 Jahre später erfolgte das Verbot durch...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren erhoben sich die Bergarbeiter an der Ostküste Istriens zum antifaschistischen Auf- und Widerstand. Heute kennt man die...
WeiterlesenDetailsDie Schaffung der Nationalen Volksarmee der DDR war ein positiver Meilenstein in der deutschen Geschichte – im Gegensatz zu Wehrmacht...
WeiterlesenDetailsEbenso lang wie die DARS existiert, ist ein Großteil der Westsahara durch Marokko besetzt. Das sahrauische Volk wird unterdrückt, die...
WeiterlesenDetailsDer bolschewistische Revolutionär Felix Dserschinski könnte – als Statue, versteht sich – wieder auf den Platz des Moskauer Geheimdienstgebäudes zurückkehren....
WeiterlesenDetailsDas nach den Februarkämpfen 1934 durchgesetzte „Ständestaat“-Regime ist in seiner Charakteristik umstritten. Tatsache ist, dass es Österreich binnen vier Jahren...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Mit den „Matrosen von Cattaro“ hat Friedrich...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at