© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Abschluss des „Beethoven-Jahrs“ – Ludwig von Beethoven wurde vor 250 Jahren, Mitte Dezember 1770, geboren – bringen wir einige...
WeiterlesenDetailsDavid Prowse verkörperte einen der berühmtesten und eindrucksvollsten Antihelden der Filmgeschichte. Am 28. November 2020 starb er trotzdem in weitgehender...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der Marxist Walter Hollitscher (Wien)...
WeiterlesenDetailsDer folgende Beitrag von Lukas Haslwanter erschien zuerst in der 8. Ausgabe der “Einheit und Widerspruch – Theorie- und Diskussionsorgan der...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Samstag verstarb der schottische Schauspieler Sean Connery. Als Geheimagent „James Bond – 007“ wurde er weltbekannt, doch seine...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren starb der amerikanische Autor John Reed, der insbesondere für seine Berichte über die russische Oktoberrevolution von 1917...
WeiterlesenDetailsSeit über 300 Jahren befindet sich ein aztekischer Kopfschmuck, der als „Montezumas Federkrone“ bekannt ist, in Österreich. Der mexikanische Präsident...
WeiterlesenDetailsKommentar von Dominik Maier, Redakteur der Einheit und Widerspruch* Am vergangenen Sonntag wurde die Enzyklika „Fratelli tutti“ veröffentlicht. Einmal mehr...
WeiterlesenDetailsMit "HC is back!" hat das Team HC Strace seinen Wahlkampfsong veröffentlicht. Dieser bringt jedoch aufgrund der genutzten Mittel mögliche...
WeiterlesenDetailsIm Teatro Real von Madrid erzwingt das Publikum den Abbruch einer Opernvorstellung, da die Corona-Sicherheitsmaßnahmen „auf den billigen Plätzen“ unzureichend...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at