© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Als Heranwachsender in der Resistenza, später im PCI aktiv, prägte der Regisseur Francesco Maselli maßgeblich den italienischen Film mit. Rom....
WeiterlesenDetailsDie Regierungen Kasachstans und Kirgisistans planen die Rehabilitierung von Kollaborateuren mit den deutschen Faschisten im zweiten Weltkrieg. Sie sollen unter...
WeiterlesenDetailsMit dem heurigen 14. März jährt sich der Todestag von Karl Marx (1818-1883) zum 140. Mal. Als Begründer des wissenschaftlichen...
WeiterlesenDetailsNach einem privaten Tweet, in dem er die britische Asyl- und Migrationspolitik scharf kritisierte, wurde Fußballikone Gary Lineker von der...
WeiterlesenDetailsVor 85 Jahren, am 12. März 1938, erfolgte der Einmarsch der Truppen Nazi-Deutschlands in Österreich. Von Seiten der österreichischen Regierung...
WeiterlesenDetailsDas wissenschaftliche Personal an den österreichischen Universitäten startet mit Aktionen und Protesten gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen in der Sommersemester. Mit...
WeiterlesenDetailsDie Weltmeisterschaft im Skispringen, im Langlauf und deren Kombination beschert Österreich immerhin sieben Medaillen. Wie schon bei den Alpinen konnte...
WeiterlesenDetailsVor 70 Jahren starb der georgische Revolutionär Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, der unter dem Namen Josef Stalin in die Geschichte...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsDem Geschwisterpaar Viola Fletcher und Hughes Van Ellis, die das brutale Pogrom von 1921 in Greenwood (Tulsa, Oklahoma) miterlebt und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at