© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Es gibt auch rund um die Auslosung der Vorrunden-Partien immer lauter werdende Kritik an Katar als Austragungsort für die WM...
WeiterlesenDetailsAm 31. März 1872 wurde die russische Revolutionärin Alexandra Kollontai geboren. Als Volkskommissarin, Diplomatin und Leiterin der Frauenabteilung der Bolschewiki...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Vor siebzig Jahren hat der...
WeiterlesenDetailsAuch in sportlicher Hinsicht ist der Winter nun beendet: Den Saisonabschluss bildete schon traditionell die Flugshow von Planica, wo die...
WeiterlesenDetailsAm 26. März 1872 erging das Urteil im Hochverratsprozess gegen die Führung der deutschen Sozialdemokratie. August Bebel und Wilhelm Liebknecht...
WeiterlesenDetailsMit dem Tod von Lisl Rizy verliert die kommunistische Bewegung Österreichs eine aufrichtige, engagierte und verdienstvolle Genossin - und viele...
WeiterlesenDetailsBerlin. In der vergangenen Woche berichteten wir bereits darüber, dass der aktuelle Ukrainekrieg zur Beseitigung der Geschichte genutzt wird, indem...
WeiterlesenDetailsMit den letzten Saisonrennen im Alpinen Skiweltcup wurde die österreichische Nullnummer amtlich: Die heimischen Rennläuferinnen und Rennläufer konnten keine einzige...
WeiterlesenDetails"Der Friedensnobelpreisträger Barack Obama ließ zehntausende Bomben abwerfen. Hat irgendjemand Sanktionen verlangt?", fragt der Maler Gottfried Helnwein in einem Interview...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at