© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
„ Gastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische...
WeiterlesenDetailsWenn Alice Weidel und Elon Musk über Gott und die Welt reden, wird Hitler plötzlich zum Kommunisten. Ist das Dummheit,...
WeiterlesenDetailsLas Vegas. Mit einem kolossalen Budget von über 100 Millionen US-Dollar, einer enormen Teilnehmerzahl und dem Versprechen von hochdotierten Preisgeldern...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Skipässe in den Tiroler Alpen kosten 2025 teilweise unglaubliche 73 Euro pro Tag – ein Preis, der nicht nur...
WeiterlesenDetailsAtlanta/Heidelberg. Die Risikofaktoren für Krebserkrankungen lesen sich wie eine Liste der gängigsten Neujahrsvorsätze: weniger rauchen, abnehmen, weniger Alkohol trinken, mehr...
WeiterlesenDetailsVor genau 30 Jahren wurde Österreich offiziell Mitglied der Europäischen Union: Der 1. Jänner 1995 markiert das formelle Betrittsdatum. Zu...
WeiterlesenDetailsSeit Jahrzehnten begrüßt das berühmteste Orchester Österreichs das neue Jahr mit einem großen Strauss-Konzert – eine regelrechte Institution, die allerdings...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Revolutionär Erich Mühsam (1878–1934) ist nicht zuletzt als prominenter Aktivist der Münchner Räterepublik von 1919 bekannt, war aber...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 28. Dezember jährt sich der Geburtstag des sowjetischen Regisseurs und Drehbuchautors Sergei Jutkewitsch (1904-1985) zum 120. Mal. Sergei...
WeiterlesenDetailsDer nachfolgende Text stammt von Otto Bruckner. Es geht um die alleingelassenen Menschen in Gaza in dieser "friedlichen Weihnachtszeit". Wo...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at