© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Vor 36 Jahren (14. bis...
WeiterlesenDetailsMit dem Start des Kernmoduls der künftigen Station Tiangong 3 macht China abermals einen großen Schritt in der Weltraumtechnologie. Peking/Wenchang. Die...
WeiterlesenDetailsJan Nepomnjaschtschi gewinnt das WM-Kandidatenturnier in Russland und steht als Gegner von Weltmeister Magnus Carlsen fest. Jekaterinburg. Der Herausforderer des seit...
WeiterlesenDetailsSteigende Temperaturen und damit verbundene vermehrte Regenfälle bedrohen die Existenz der Pinguinkolonien in der Antarktis. Antarktis/Lausanne. Normalerweise sind die Regenfälle rund...
WeiterlesenDetailsMit Milva verabschiedet sich eine Künstlerin von Weltruhm von der Bühne des Lebens. In ihrer Gesangs- und Schauspieltätigkeit verarbeitete sie...
WeiterlesenDetailsWir haben uns die Videos der Kampagne #allesdichtmachen angeschaut. Satire ist das so gut wie nie, dafür vulgärer Libertarismus. Ein...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eine marxistische Hinführung durch Konrad...
WeiterlesenDetailsAm 24. April 1921 griffen italienische Faschisten in Bozen einen Trachtenumzug an – der erste Höhepunkt der faschistischen Gewalt gegen...
WeiterlesenDetailsVerschmutzung und Erwärmung der Meere fördern die Ausbreitung der Algenblüte, die das marine Ökosystem vielerorts zum Kippen bringt. New York. Die...
WeiterlesenDetailsVier Runden sind in der deutschen Fußballbundesliga noch zu spielen, doch für den FC Schalke 04 gehen schon jetzt die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at