© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Libanon. Der Krieg in der Ukraine treibt in Österreich die Dieselpreise auch in dieser Woche wieder auf Rekordhöhe, es ist...
WeiterlesenDetailsIm Sog der allgemeinen Frontstellung gegen Russland fühlt sich auch Japan zu neuen Expansionen ermutigt: 1945 verlorene Gebiete sollen endlich...
WeiterlesenDetailsKiew. Wie der „Weltbund der Demokratischen Jugend“ (WBDJ) in einer Eilmeldung über soziale Medien bekannt gab, wurde der Vorsitzende der...
WeiterlesenDetailsLondon/Brüssel. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die ungleiche Behandlung von Flüchtlingen aus dem Ukraine-Konflikt durch die EU scharf kritisiert. Am Donnerstag...
WeiterlesenDetailsLondon. Wenn uns die Geschichte etwas lehrt, dann ist es, dass der imperialistische Krieg einen Karneval der Reaktion auf beiden Seiten...
WeiterlesenDetailsPolitisch motivierte Morde und Terrorakte durch sogenannte " unbekannte Patrioten" sind in der Ukraine an der Tagesordnung. Kiew. Denis Kireev,...
WeiterlesenDetailsOuagadougou. Nach dem Putsch in Burkina Faso Ende Jänner dieses Jahres ernennt das Militär nun einen Interimspremierminister. Es ist die...
WeiterlesenDetailsDer Ukraine-Krieg heizt die Preissteigerungen weiter an. Diese werden an die Arbeiterklasse weitergegeben und es wird immer schwieriger sich das...
WeiterlesenDetailsNach der westlichen Erzählung haben russische Panzer auf das AKW Saporischschja geschossen. Russland sagt, es war eine gezielte Provokation seitens...
WeiterlesenDetailsPakistan. In der Stadt Peshawar, im Nordwesten Pakistans, ist es während des Freitagsgebets zu einem folgenschweren Bombenanschlag gekommen. Medienberichten zufolge...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at