© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Berlin. Linke und linksextremistische Politikvorstellungen, aber auch eine marxistische Orientierung sind nach Ansicht der Bundesregierung generell verfassungsfeindlich. Dies geht aus...
WeiterlesenDetailsBogotá/Medellín. Die Ende April durch die angekündigte Steuerreform ausgebrochenen Proteste und Streiks in Kolumbien gehen weiter und sind weiterhin von...
WeiterlesenDetailsWährend in Ländern wie Indien Corona täglich tausende Menschenleben kostet und wir selbst in den wohlhabenden Staaten weit davon entfernt...
WeiterlesenDetailsDie Militante Arbeiterfront Griechenlands (PAME) berichtet davon, dass die klassenorientierten Gewerkschaften Griechenlands am 1. Mai symbolische Veranstaltungen abhielten, um die...
WeiterlesenDetailsDer tragische Unfall ereignete sich in einer Textilfabrik in Prato. Die 22-jährige Arbeiterin blieb in einer Schärmaschine stecken und starb...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits beichteten, hat die COVID-Pandemie, gepaart mit der Krise des Kapitalismus, die weltweite Ernährungskrise verschärft. 2020 hat die...
WeiterlesenDetailsMadrid. In den vorgezogenen Regionalwahlen in Madrid verloren Sozialdemokratie und die neuen sozialdemokratischen Parteien wie Podemos oder Mas Madird, sogenannte...
WeiterlesenDetailsEs kam am 3. Mai zu einem provokativen Angriff der indonesischen Polizei auf Demonstranten in der indonesischen Hauptstadt, die anlässlich...
WeiterlesenDetails200 Ärztinnen und Ärzte sowie 500 Krankenschwestern wurden vom Organisationskomitee wie Ersatzteile angefordert, während überall im Land Personalnotstand herrscht. Gewerkschaften...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at