© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Athen. Vom 18. bis 19. September fand zum fünfzigsten Mal das Odigitisfestival der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) statt. Zu dem...
WeiterlesenDetailsDie Sommerferien sind fast zu Ende. In Teilen Österreichs beginnt das neue Schuljahr bereits am 2. September. Für die Eltern...
WeiterlesenDetailsLinz. Junge Beschäftigte starten oft unter prekären Bedingungen ins Berufsleben. Befristete Arbeitsverträge, Überlassung durch Leiharbeitsfirmen und geringfügige Anstellungen sind keine...
WeiterlesenDetailsNachhilfeanbieter in Vorarlberg verzeichnen eine hohe Nachfrage, da pandemiebedingte Lernlücken, insbesondere in Mathematik und Fremdsprachen, deutlich spürbar sind. Trotz des...
WeiterlesenDetailsBorgo Valsugana/Wien. 60 Gruppen aus 22 Nationen traten in Italien gegeneinander an, um zu ermitteln, welche Feuerwehrjunge-Staffeln die Besten sind....
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Eurostudent-Studie zeigt auf, dass Österreichische Studierende im Schnitt älter sind und mehr arbeiten als Studierende aus den 24...
WeiterlesenDetailsAthen. Vom 8. bis zum 12. Juli fand im Anschluss an das 33. Antiimperialistische Camp der KNE die zweite Augabe...
WeiterlesenDetailsZum 33. Mal fand das Antiimperialistische Camp nun schon statt. Dieses Jahr war auf Einladung der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE)...
WeiterlesenDetailsEin großer Teil von Österreichs Bevölkerung kämpft nach wie vor mit den Folgen der Teuerung. Junge Menschen trifft die Krise...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Abseits der großen Sportveranstaltungen ging am vergangen Sonntag das Kicken im Park im Innsbrucker Pechepark über die Bühne. Das...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at