© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Kontoführungsgebühren, Überziehungszinsen und Kreditstundungen wurden in den letzten zehn Jahren gravierend teurer. Gerade sozial benachteiligte und finanziell schwächere Bankkunden werden...
WeiterlesenDetailsIn der Krise muss das Kapital für Ordnung sorgen: Daher sollen Arbeitslose regelrecht ausgehungert werden, und kranke Arbeiter sollen arbeiten...
WeiterlesenDetailsDie Militante Arbeiterfront Griechenlands (PAME) berichtet davon, dass die klassenorientierten Gewerkschaften Griechenlands am 1. Mai symbolische Veranstaltungen abhielten, um die...
WeiterlesenDetailsMit weitreichenden Zugeständnissen der Gewerkschaft Bau-Holz endeten die KV-Verhandlungen der Tischler. Während die Gewerkschaft jubelt und vieles verschweigt, steht sie...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits beichteten, hat die COVID-Pandemie, gepaart mit der Krise des Kapitalismus, die weltweite Ernährungskrise verschärft. 2020 hat die...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre...
WeiterlesenDetailsKommentar von Gisela Parapatits, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs Der neunte Frauenmord in diesem Jahr hat die Verantwortungsträger der...
WeiterlesenDetailsDas Jahr 2020 erbrachte für die österreichischen Arbeitenden einen Reallohnverlust. Bürgerliche und sozialdemokratische Ökonomen reden sich auf eine „Pandemiekrise“ aus,...
WeiterlesenDetailsAthen. Im Vorfeld des 1. Mai 2021 veröffentlichte der Weltgewerkschaftsbund (WGB) eine Erklärung. Hierin sendet er kämpferische und internationalistische Grüße...
WeiterlesenDetailsSteyr. Die Schließungspläne des Traton SE Personalvorstandes bleiben aufrecht: der MAN Steyr-Betrieb soll bis zum Jahreswechsel 2022/23 geschlossen werden, da...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at