© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Während der österreichische Sportminister und Vizekanzler, Werner Kogler, nicht nur „keine Handhabe“ gegen einen möglichen Formel 1-Auftakt in Spielberg habe,...
WeiterlesenDetailsJosip Broz wurde am 7. Mai 1892 im heutigen Kroatien in Kumrovec geboren. Er entstammt einer kleinbürgerlichen Familie, sein Vater...
WeiterlesenDetailsSölden / Tirol. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) nimmt das Training voraussichtlich in der kommenden Woche wieder auf. Berichten zufolge reisen...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Der Corona-Fahrplan mit den geplanten Geisterspielen hat noch einige Fallstricke, wenngleich die Liga im Fall einer positiven Testung weiterlaufen...
WeiterlesenDetailsVor 45 Jahren endete der Vietnamkrieg mit dem Sieg der Demokratischen Republik Vietnam und der Nationalen Befreiungsfront. Seit den 40er-Jahren...
WeiterlesenDetailsGestern haben sich nun auch die österreichischen Fußballfans kritisch zu Wort gemeldet, was die Pläne der Liga angeht. In einem...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Auf Initiative der Französischen...
WeiterlesenDetailsAm 28. April 1945 wurden 42 Widerstandskämpfer der Welser Gruppe im KZ Mauthausen ermordet. Die letzte Vergasungsaktion in Mauthausen wurde...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Österreich (KPÖ), die die Hauptlast im Widerstand gegen Nazi-Deutschland trug unterschrieb am 27.04.1945 gemeinsam mit der antifaschistischen...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Zumindest für die erste Bundesliga gab es gestern eine Einung darauf, dass die Saison bis zum 31. Juli verlängert...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at