Stockholm. Eine neue wissenschaftliche Studie schlägt Alarm – und legt gleichzeitig die systematische Verantwortungslosigkeit eines kapitalistischen Systems offen, das Gewinne über Menschenleben stellt. Forschende an der Universität Stockholm fanden in einer aktuellen Untersuchung bei allen 30 Teilnehmenden gefährliche Chemikalien im Blut: sogenannte synthetische phenolische Antioxidantien (SPAs).
Diese sind in unzähligen Alltagsprodukten enthalten – in Kunststoffen, Kleidung, Hautpflegeartikeln. Sie dienen der Haltbarmachung, der Optik, dem Konsum – kurz: dem Profit. Was sie im menschlichen Körper anrichten, ist noch nicht vollständig erforscht. Doch eines steht bereits fest: Sie wirken als endokrine Disruptoren, stören also das Hormonsystem und können die Fruchtbarkeit massiv beeinträchtigen.
Keine Ausnahme, sondern die Regel
Die Studienergebnisse sind kein Einzelfall und kein „Ausrutscher“ eines bestimmten Industriezweigs. Sie sind Ausdruck eines Wirtschaftssystems, das seine eigene toxische Logik auf alles überträgt – selbst auf unsere Körper. Schon die sogenannten ewigen Chemikalien (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen – PFAS) haben gezeigt, wie unreguliert und gefährlich die industrielle Chemieproduktion für Mensch und Umwelt ist. Nun gesellt sich mit den SPAs eine neue Substanzgruppe dazu – mit teils noch höheren Konzentrationen im menschlichen Blut als bei PFAS.
Dass diese Chemikalien überhaupt dort landen konnten, liegt nicht an fehlendem Wissen, sondern an einem Mangel an politischem Willen. Wie die beteiligte Forscherin Josefin Engelhardt richtig feststellt: Ob SPAs in Zukunft verboten werden, hängt nicht von der Wissenschaft, sondern davon ab, „ob unsere Politiker es wollen“.
Diese Aussage spricht Bände. Denn sie verweist auf ein strukturelles Problem: Die Politik handelt nicht im Interesse der Bevölkerung, sondern im Sinne kapitalistischer Produktionslogiken. Solange es keine ernsthafte Regulierung und Kontrolle gibt, solange Konzerne ungehindert toxische Substanzen in Umlauf bringen dürfen, bleibt der Schutz der Bevölkerung ein leeres Versprechen.
QUelle: Riktpunkt