Fortgesetzter Ausnahmezustand in El Salvador
In El Salvador hat die gesetzgebende Versammlung die Verlängerung des Ausnahmezustands beschlossen, wodurch weiterhin das Recht auf Rechtsbeistand und die...
WeiterlesenDetailsIn El Salvador hat die gesetzgebende Versammlung die Verlängerung des Ausnahmezustands beschlossen, wodurch weiterhin das Recht auf Rechtsbeistand und die...
WeiterlesenDetailsViele alleinerziehende Frauen in Kärnten sind durch hohe Wohn- und Energiekosten finanziell stark belastet und benötigen Unterstützung, obwohl sie berufstätig...
WeiterlesenDetailsSchon länger hat es in der rechtsextremen Regierung rumort, die Konflikte treten immer offener zu Tage. Am Dienstag entließ Netanjahu...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar zum Ausgang der US-Präsidentenwahl von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Ob es einen...
WeiterlesenDetailsIm kanadischen Hafen Vancouver kam es zu einer Aussperrung von über 700 Vorarbeitern, nachdem Verhandlungen mit der Gewerkschaft gescheitert sind....
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere schwere Arbeitsunfälle, bei denen Arbeiter in Österreich teils lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Die Unfälle...
WeiterlesenDetailsSeit nunmehr 299 Tagen sitzt Bonginkosi "Bongi" Nkambule, ein junger und engagierter Aktivist der Kommunistischen Partei Swasilands (KPS), im Sidvwashini-Gefängnis...
WeiterlesenDetailsWien. Die Österreicherinnen und Österreicher essen etwa 1.300 Tonnen Gänsefleisch pro Jahr, das sind rund 0,13 Kilogramm pro Kopf -...
WeiterlesenDetailsChinesische Solarfirmen verlagern ihre Produktion verstärkt nach Indonesien und Laos, um US-Zölle zu umgehen, während sie in Vietnam Produktionsstätten schließen...
WeiterlesenDetailsNach einem Vogelgrippe-Ausbruch in einem Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten werden 78 umliegende Betriebe in einer eingerichteten Schutzzone von Tierärzten kontrolliert....
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at