Zum 140. Geburtstag Lion Feuchtwangers
Vor 140 Jahren, am 7. Juni 1884, wurde der Schriftsteller Lion Feuchtwanger (1884-1958) in München geboren. Nach seinem Durchbruch mit...
WeiterlesenDetailsVor 140 Jahren, am 7. Juni 1884, wurde der Schriftsteller Lion Feuchtwanger (1884-1958) in München geboren. Nach seinem Durchbruch mit...
WeiterlesenDetailsPotsdam. Der US-Elektroautohersteller Tesla hat erneut einen für ihn wichtigen Schritt für den Ausbau seiner Gigafactory im brandenburgischen Grünheide erreicht....
WeiterlesenDetailsDie Anerkennung sogenannter „Berufsverbrecher“ als NS-Opfer durch eine Novellierung des Opferfürsorgegesetzes verwässert den Opfer- und Widerstandsbegriff. Sowohl Gesetzesänderung als auch...
WeiterlesenDetailsWie erwartet wurde bei den britischen Unterhauswahlen die konservative Regierung Rishi Sunaks mit einem Rekordergebnis abgestraft. Von der neuen Labour-Regierung...
WeiterlesenDetailsDie präkolumbianischen, indigenen Völker Kubas - Taíno, Siboney und Guanahatabey - galten als im Zuge des spanischen Kolonialismus lange ausgestorben....
WeiterlesenDetailsWien. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat entschieden, dass Ansprüche einer Hinterbliebenen wegen Behördenversagens beim Wiener Terroranschlag geprüft werden müssen. Diese...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Die israelische Regierung hat nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Peace Now im besetzten Westjordanland drei zuvor illegale Außenposten bestehender...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Aus der Salzburger Wirtschaftskammer kommt die Idee, dass...
WeiterlesenDetailsDie Leistung bzw. das Produkt unterscheidet sich nicht oder kaum, doch die Variante für Frauen ist mitunter massiv teurer als...
WeiterlesenDetailsEinem Kredit von 2,2 Milliarden an die Ukraine stehen 2024 Zinszahlungen an den IWF in Höhe von 1,9 Milliarden gegenüber....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at