Equal Pension Day: Frauen stärker von Altersarmut betroffen
Am heutigen Equal Pension Day rückt erneut die finanzielle Benachteiligung von Frauen im österreichischen Pensionssystem in den Fokus. Dieser Tag...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Equal Pension Day rückt erneut die finanzielle Benachteiligung von Frauen im österreichischen Pensionssystem in den Fokus. Dieser Tag...
WeiterlesenDetailsDie südlichen Regionen Österreichs und Sloweniens wurden von heftigen Unwettern heimgesucht. Schwere Schäden waren die Folge. Die starken Niederschläge führten...
WeiterlesenDetailsEs geht darum, das Vertrauen der Unternehmer zu gewinnen – deshalb müssen Finanzinstitute aktiv eine positive Atmosphäre schaffen, um die...
WeiterlesenDetailsDie Folgen der Pandemie in Form von psychischer Überforderung und sozialer Isolierung sind noch spürbar. Eine Umfrage von Spectra hat...
WeiterlesenDetailsTirol. Im Zuge der verheerenden Unwetter wurde der heimische Wald schwer in Mitleidenschaft gezogen - insbesondere auch im Bundesland Tirol....
WeiterlesenDetailsBerlin. Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland hat im vergangenen Jahr besorgniserregend zugenommen und dabei mehr als verdoppelt. Laut...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Indiens (Marxisten) verliert mit Subhash Munda einen jungen Genossen und fordert die sofortige Aufklärung und Ahndung des...
WeiterlesenDetailsZwei Arbeiter gingen an unterschiedlichen Orten Österreichs gesund aus dem Haus und kamen nicht mehr vom Arbeitsplatz zurück. Für beide...
WeiterlesenDetailsLinz. In den letzten Jahren sind die Mietkosten in Oberösterreich drastisch gestiegen, und die Situation scheint sich weiter zu verschärfen....
WeiterlesenDetailsDas ÖVP- und FPÖ-affine Internetportal "exxpress" behauptet reißerisch, dass die AK bundeweit 5,4 Millionen Euro mit Spekulationen verloren hat. Die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at