9. Fußball-WM der Frauen in Neuseeland und Australien
Am vergangenen Donnerstag begann die neunte Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Neuseeland und Australien. Genau ein Monat später soll das Finale...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Donnerstag begann die neunte Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Neuseeland und Australien. Genau ein Monat später soll das Finale...
WeiterlesenDetailsDie libanesische Kommunistin Souha Bechara wurde am Dienstagabend kurzzeitig am Flughafen in Athen inhaftiert. Die griechische Polizei erklärte ihr, dass...
WeiterlesenDetailsDer akute Lehrkräftemangel ist in Österreich nach wie vor nicht behoben. Der vorläufige Höhepunkt wird 2027 erwartet. Der leitende Pflichtschullehrergewerkschafter...
WeiterlesenDetails32 kommunistische und Arbeiterparteien unterzeichneten einen gemeinsamen offenen Brief an den Präsidenten Venezuelas Nicolás Maduro. In diesem Schreiben wird die...
WeiterlesenDetailsInfolge der Ankündigung einer weiteren Koranverbrennung in Schweden haben Demonstranten in der irakischen Hauptstadt die Botschaft des Landes gestürmt und...
WeiterlesenDetailsDie Synchronschwimmerinnen des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) holen bei den Weltmeisterschaften in Japan drei Medaillen (1xG, 2xS). Die drei Alexandri-Schwester haben...
WeiterlesenDetailsGraz/Zagreb. Der Grazer Pfarrer und VinziWerke-Gründer Wolfgang Pucher ist am Mittwoch gestorben, teilte die Vinzigemeinschaft Eggenberg am Donnerstag mit. Der 84-Jährige...
WeiterlesenDetailsMailand/Boston. Die Luxusgüterindustrie hat sich zuletzt in glänzender Verfassung präsentiert. Nach dem Höchstwert von 345 Milliarden Euro im Jahr 2022...
WeiterlesenDetailsVor wenigen Monaten verlief die Alpine Ski-WM in Courchevel aus österreichischer Sicht nicht ganz nach Wunsch. Am selben Ort triumphierte...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Beschäftigte in Österreich wollen weniger Stunden arbeiten, um Beruf und Privatleben besser vereinbaren zu können – und zwar...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at