Tirol: Für Suchtgifthändler klickten die Handschellen
Tirol. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen 14 Personen wegen des Verdachts des Kokainhandels festgenommen. Der Hauptbeschuldigte, ein 28-jähriger Mann,...
WeiterlesenDetailsTirol. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen 14 Personen wegen des Verdachts des Kokainhandels festgenommen. Der Hauptbeschuldigte, ein 28-jähriger Mann,...
WeiterlesenDetailsIm Moment sind betrügerische SMS-Nachrichten im Umlauf, die angeblich vom Finanzamt stammen und den Empfängern hohe Geldbeträge abverlangen. Dabei wird...
WeiterlesenDetailsDas wissenschaftliche Personal an den österreichischen Universitäten startet mit Aktionen und Protesten gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen in der Sommersemester. Mit...
WeiterlesenDetailsHühner, die nicht älter als fünf Wochen werden dürfen, weil sie sonst schwere gesundheitliche Probleme durch das rasche Wachstum und...
WeiterlesenDetailsLima. Drei Monate nach Beginn der Proteste gegen die Regierung der peruanischen Putsch-Präsidentin Dina Boluarte wurden in mehreren Provinzen des...
WeiterlesenDetailsWie die New York Times berichtete, gäbe es neue, von US-Beamten überprüfte Geheimdienstinformationen, die darauf hindeuten würden, dass - anders...
WeiterlesenDetailsDas Sekretariat der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI) hat anlässlich des internationalen Frauentages eine Erklärung zur Lage der Frau veröffentlicht. Hierin...
WeiterlesenDetailsFrankreichs Wirtschaft kam gestern zum Stillstand, als Demonstrerende bei der jüngsten Streikrunde - mittlerweile die sechste - gegen die geplante...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) verurteilte in einer Aussendung die Entscheidung der Biden-Regierung in den USA, das sozialistische Kuba weiterhin...
WeiterlesenDetailsDie Preise für Haushaltsenergie sind im Jänner 2023 erneut stark gestiegen. Laut dem Energiepreisindex der Energieagentur haben sie im Vergleich...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at