Zwei Studenten und Mitglieder der Kommunistischen Partei Swasilands verhaftet
Die Studenten befanden sich gerade auf dem Nachhauseweg von einer politischen Schulung, als sie von der Polizei grundlos verschleppt wurden....
WeiterlesenDetailsDie Studenten befanden sich gerade auf dem Nachhauseweg von einer politischen Schulung, als sie von der Polizei grundlos verschleppt wurden....
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verliert in Niederösterreich nicht nur die Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung, sie hat nun auch gemeinsam...
WeiterlesenDetailsIm Eiskanal von Oberhof gibt es gleich acht österreichische WM-Medaillen im Rennrodeln – eine überaus beachtliche Leistung, wenngleich die deutsche...
WeiterlesenDetailsDie TKP Deutschland prangert die Kriegsbegeisterung der deutschen Regierung an und zeigt Konsequenzen und Hintergründe der Panzerlieferung auf. Berlin. Die...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Schon seit fast einem Monat gehen Zehntausende im ganzen Land auf die Straße, um gegen die geplanten antidemokratischen...
WeiterlesenDetailsIran. Bei einem Erdbeben im Nordwesten des Irans der Stärke 5,9 gestern Abend dürften Hunderte Menschen verletzt worden sein. Mindestens...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Um die Frage zu beantworten,...
WeiterlesenDetailsEine drastische Erhöhung der Verkäufe und damit der Profite verzeichnet die US-amerikanische Waffenindustrie – Grund hierfür ist der kontinuierliche Support...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Insgesamt fast 3.000 Anfragen wurden im Jahr 2022 wegen Mobbing, psychischer Probleme und Fälle von Gewalt bei Kindern und...
WeiterlesenDetailsWien. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 14.462 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. Damit stieg die Zahl um knapp sieben Prozent. Ein...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at