Zwei Fälle von Gewalt gegen Frauen in der Steiermark
Eine Frau war in einem Zeitraum von acht Monaten ständiger Belästigung durch einen mutmaßlichen Stalker ausgesetzt, bis die Polizei eingriff....
WeiterlesenDetailsEine Frau war in einem Zeitraum von acht Monaten ständiger Belästigung durch einen mutmaßlichen Stalker ausgesetzt, bis die Polizei eingriff....
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Am Montag protestierten Kolleginnen und Kollegen der IT-Branche für höhere Gehälter. Rund 800 Beschäftigte folgten dem Aufruf der Gewerkschaft...
WeiterlesenDetailsKönig Mswati III. versprach, regimekritische Stimmen zum Schweigen zu bringen und ließ seinen Worten Taten folgen. Mbabane. Am vergangenen Samstag...
WeiterlesenDetailsUnser Gastautor Dr. Gerhard Oberkofler hat einige seiner wissenschaftlichen Aufsätze, die er hier in der Online-Ausgabe der Zeitung der Arbeit...
WeiterlesenDetailsDa die Verhandlungen zu nichts geführt haben, wird gestreikt. Der Flughafen Berlin erwartet einen Ausfall aller Flüge. Berlin. Ein eintägiger...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands wendet sich gegen die einseitige Verurteilung der Russischen Föderation und zeigt die Implikationen eines solchen Vorgangs...
WeiterlesenDetailsDie zweitgrößte Stadt des Bundesstaats New York beklagt 46 Tote nach einem länger anhaltenden Kälteeinbruch. Buffalo. Die Behörden von Erie...
WeiterlesenDetailsKalifornien. Der Fast-Food-Konzern McDonald's hat am Freitag bekannt gegeben, ein Umstrukturierungsprogramm umsetzen zu wollen. Dabei wurde auch angekündigt, dass Arbeitsplätze...
WeiterlesenDetailsAuch Österreich solle nun Waffen an die Ukraine liefern, forderte ein Vertreter des dortigen Parlaments, der Werchowna Rada, in einer...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba hat einen ersten Prototyp eines Glukometers entwickelt und produziert. Es ist dies der erste derartige Prototyp, der in...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at