Lehrkräfte protestieren in Venezuela
Caracas. Tausende Lehrerinnen und Lehrer protestierten am Montag in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas zum erneuten Schulbeginn. Die Lehrerinnen und Lehrer forderten...
WeiterlesenDetailsCaracas. Tausende Lehrerinnen und Lehrer protestierten am Montag in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas zum erneuten Schulbeginn. Die Lehrerinnen und Lehrer forderten...
WeiterlesenDetailsDa er kaum Inhalte zu bieten hat, die über eine soziale Behübschung der ÖVP-Politik hinausgehen, versucht der niederösterreichische SPÖ-Spitzenkandidat Franz...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Katholiken in Österreich nimmt weiter ab: Noch nie gab es so viele Kirchenaustritte wie 2022. Gut möglich,...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Athen. Das Sekretariat der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI) - dem unter anderem die Partei der Arbeit Österreichs angehört - hat...
WeiterlesenDetailsInzwischen sterben - auch nach westlichen Quellen - zwischen 500 und 1.000 ukrainische Soldaten täglich. Das Verhältnis der Verluste soll...
WeiterlesenDetailsEin unermesslicher Verlust für die österreichische und internationale ArbeiterInnenbewegung. Die Verabschiedung findet am Mittwoch, den 18. Jänner 2023 um 14.30...
WeiterlesenDetailsInmitten einer Teuerungskrise werden in Linz 75 billige Wohnungen abgerissen, obwohl leistbarer Wohnraum immer knapper wird. Linz. Der Linzer Gemeinderat...
WeiterlesenDetailsWashington/Tokio/Taipeh. Der Kurswechsel der japanischen Militärdoktrin ist beschlossene Sache. Statt das Land für militärische Zwecke seinem engsten militärischen Bündnispartner, den...
WeiterlesenDetailsExpertinnen und Experten stellen fest, dass durch die Schullockdowns während der Covid Pandemie zu immensen Lücken geführt haben. Der ORF...
WeiterlesenDetailsKiew/Wien. Jetzt erreichen die wilden Rundumschläge des Kiewer Regimes auch Österreich. Sanktionen gegen die Sopranistin und österreichisch-russische Staatsbürgerin Anna Netrebko...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at