Hinterlistige Hetze gegen die Kommunistische Partei Venezuelas
Wo die Argumente aufhören, beginnt die Hetze. Die Partei Maduros versucht andauernd, die Kommunistinnen und Kommunisten des Landes zu diskreditieren....
WeiterlesenDetailsWo die Argumente aufhören, beginnt die Hetze. Die Partei Maduros versucht andauernd, die Kommunistinnen und Kommunisten des Landes zu diskreditieren....
WeiterlesenDetailsWien. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gab Ende der Woche bekannt, dass sie ein Kartell im Bereich Schultaschen identifiziert und bestraft habe....
WeiterlesenDetailsEs fehlt an allen Ecken und Enden. Grund für den Fachkräftemangel ist der tiefe Kollektivlohn und das daraus resultierende schlechte...
WeiterlesenDetailsOhne Pilotinnen und Piloten geht es nunmal nicht. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit rief einen ganztägigen Streik bei der Lufthansa Cargo...
WeiterlesenDetailsWeshalb ein Althistoriker bei der Bundespräsidentenwahl zu Hause bleiben wird. Kommentar von unserem Gastautor Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil.,...
WeiterlesenDetailsHinter dem plötzlichen Milliardenloch bei Österreichs größtem Energieversorger steckt tatsächlich Spekulation – aber nicht (nur) seitens des sichtbar überforderten, sozialdemokratisch...
WeiterlesenDetailsBei den alljährlichen Demonstrationen in Westbengalen, die zu Ehren der Opfer der Hungersnot von 1959 durchgeführt werden, kam es zu...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des Weltfriedenstages war die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) vorgestern gemeinsam mit der Jugendfront der Partei der Arbeit an...
WeiterlesenDetailsVillach. Am Donnerstag in der Früh wurde die Wohnung eines 26-Jährigen in Villach durchsucht. Die Hausdurchsuchung fand aufgrund des Verdachts...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-ÖVP-Koalitionen in der Steiermark seit 2012 im Rahmen des EU-Fiskalpaktes ein drakonisches Sparkorsett im Spitalsbereich durchziehen, tut die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at