Erschossener Kärntner „Schadwolf“ war unschuldig
Weil im Gailtal Schafe gerissen wurden, erteilte die Kärntner Landesregierung den Schießbefehl – doch es wurde der falsche Wolf abgeknallt....
WeiterlesenDetailsWeil im Gailtal Schafe gerissen wurden, erteilte die Kärntner Landesregierung den Schießbefehl – doch es wurde der falsche Wolf abgeknallt....
WeiterlesenDetailsKommentar eines Angestellten im Einzelhandel zum Kollektivvertragsabschluss der GPA und der WKO im Handel Gestern haben sich Gewerkschafts- und Unternehmervertreter...
WeiterlesenDetailsTeheran/Berlin. Die Massenproteste im Iran dauern mittlerweile zehn Wochen an. Es kommt zu immer mehr gewaltsamen und blutigen Zusammenstößen in...
WeiterlesenDetailsIn der von KPÖ, Grünen und SPÖ administrierten Stadt Graz steigen die Kosten für Fernwärme. Anstelle einer Preiseindämmung gibt es...
WeiterlesenDetailsRamallah/Wien. Am 29. November ist der Internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA)...
WeiterlesenDetailsIn irgendeinem depperten City-Ranking ist unser Wien wieder die unfreundlichste Stadt der Welt. Geht uns eh am Arsch vorbei, aber...
WeiterlesenDetailsWien. Am gestrigen Montag kam es im durch die sozialpartnerschaftliche Kompromisskultur auf dem Rücken der Arbeiterklasse geprägten Österreich zu gleich...
WeiterlesenDetailsWien. Seit 2018 erhebt das Umfrageinstitut SORA den sogenannten Demokratie-Monitor. Angesichts grassierender Korruption und steigender sozialer Bedrohungen zeigt sich als...
WeiterlesenDetailsAuch im Telekom-Bereich stocken die KV-Verhandlungen. Die geforderte Lohnerhöhung von 10,6 Prozent wird von den „Arbeitgebern“ abgelehnt, nun gibt es...
WeiterlesenDetailsDie ORF-Spendenkampagne „Licht ins Dunkel“ soll Menschen mit Behinderung helfen. Doch diese brauchen nicht Almosen und Negativdarstellung, sondern Selbstbestimmung und...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at