Stadt Innsbruck sucht historisches Bildmaterial zum Lager Reichenau
Das faschistische Lager Reichenau soll historisch aufgearbeitet und besser dokumentiert werden. Geplant ist ein größerer Gedenkort. Innsbruck. In der...
WeiterlesenDetailsDas faschistische Lager Reichenau soll historisch aufgearbeitet und besser dokumentiert werden. Geplant ist ein größerer Gedenkort. Innsbruck. In der...
WeiterlesenDetailsNach zehn Jahren Absenz erhält die deutsche Bundeswehr einen neuen Marschbefehl in Richtung Sarajewo. Sie soll die unter österreichischem Kommando...
WeiterlesenDetailsUm den armen Ronald McDonald vor der Anklagebank zu bewahren, zahlt die französische Tochter des US-Konzerns 1,25 Milliarden Euro. Die...
WeiterlesenDetailsDer EuGH befand in einem Urteil, dass das Zusammenstreichen der Familienbeihilfe für ausländische Arbeitskräfte in Österreich, deren Kinder in anderen...
WeiterlesenDetailsNach monatelanger Leugnung gestand das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten ein, dass es in der Ukraine sehr wohl geheime Forschungseinrichtungen zur...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstagabend fand die Polizei eine 51-jährige Frau in einer Wohnung in Wien-Penzing bewusstlos im Vorzimmer. Sie dürfte von...
WeiterlesenDetailsAm 15. Juni 1932 unternahmen bewaffnete Polizeieinheiten in Zürich einen blutigen Angriff auf streikende und protestierende Arbeiter. Während der Streik...
WeiterlesenDetailsVor zehn Jahren verlor die organisierte Arbeiterbewegung Kasachstans eine wichtige Führungsfigur. Sein Tod lässt immer noch viele offene Fragen zurück....
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich kam es neuerlich zu einem LKW-Unfall im Zuge eines Lebendtiertransports. Die fragwürdigen Methoden dieses Bereichs der Fleischindustrie gehören...
WeiterlesenDetailsGanze 86 Billionen US-Dollar - und damit rund 82 Billionen Euro - soll das der Vermögen der Reichen und Vermögenden...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at