Betriebsratsgründung: Motivkündigung bei XXXLutz?
Eisenstadt/Wels. Berichten zufolge kam es beim Möbelkonzern XXXLutz zur Kündigung eines Mitarbeiters des Zentrallagers im burgenländischen Zurndorf und das wenige...
WeiterlesenDetailsEisenstadt/Wels. Berichten zufolge kam es beim Möbelkonzern XXXLutz zur Kündigung eines Mitarbeiters des Zentrallagers im burgenländischen Zurndorf und das wenige...
WeiterlesenDetailsZwei von vier USB-Gewerkschaftern können aufatmen. Die von der Staatsanwaltschaft Piacenza auferlegte Unterschriftenpflicht und das schmähliche Aufenthaltsverbot sind gefallen. Die...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Der Kinderarztmangel in Tirol herrscht nicht nur auf dem Land, wie man es vielfach hört, sondern auch in der...
WeiterlesenDetailsWladiwostok. Am Freitag, dem 22. Juli, befand das Frunsenski-Bezirksgericht von Wladiwostok im fernen Osten Russlands den Abgeordneten der Gesetzgebenden Versammlung...
WeiterlesenDetailsMit der monatlichen Rekordteuerung wird es in der Geldbörse immer enger. Selbstverständlich treffen die Teuerungen, insbesondere die Haushalte mit niedrigen...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. „Die Situation an den Flughäfen in Deutschland ist derzeit an vielen Tagen unerträglich – für die Beschäftigten und die...
WeiterlesenDetailsWien. Die türkis-grüne Regierung beweist seit Beginn der Pandemie, dass ihre Politik den Interessen des Kapitals dient. Während Medizinerinnen und...
WeiterlesenDetailsIn vielen Bereichen wird aktuell über Personalmangel geklagt. Im Bereich des Tourismus und der Gastronomie hat sogar Arbeitsminister Kocher (ÖVP)...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Aktuell oszilliert die Krisenkommunikation der Herrschenden angesichts der steigenden Energiepreise, der drohenden, politisch bewirkten Energieknappheit im angeblich post-pandemischen...
WeiterlesenDetailsIm Süden Japans sollen Aggro-Affen vermehrt Stadtbewohner attackieren. Eine organisierte Machtübernahme und die Unterjochung der Menschheit dürften aber nicht bevorstehen....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at