Kinderrechte ignoriert
Die von der Bundesregierung eingesetzte „Kindeswohlkommission“ war eine reine PR-Aktion. Sämtliche Vorschläge zur Beseitigung der eklatanten Missstände wurden von Türkis-Grün...
WeiterlesenDetailsDie von der Bundesregierung eingesetzte „Kindeswohlkommission“ war eine reine PR-Aktion. Sämtliche Vorschläge zur Beseitigung der eklatanten Missstände wurden von Türkis-Grün...
WeiterlesenDetailsDie Quittung der Bosse für Beihilfen an den Lufthansa-Konzern und „Krisenbeitrag“ der Beschäftigten Die mit Milliarden an Steuergeldern „gerettete“ Lufthansa...
WeiterlesenDetailsIm vergangenen Jahr gab es teilweise Engpässe bei der Verfügbarkeit von vielen Baustoffen. Diese Zeiten scheinen nur um Glück vorbei,...
WeiterlesenDetailsFür den 18. Februar waren Schüler- und Studierenden-Demonstrationen in ganz Italien angekündigt. Die Kommunistische Jugendfront brachte dabei über 200.000 Menschen...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Welche Staatsbürgerschaft erwartet die auf...
WeiterlesenDetailsDer letzte Tag der Winterspiele in China brachte die siebente Goldmedaille für Österreich: In Finale des alpinen Mixed-Teambewerbes wurde die...
WeiterlesenDetailsDer Gesundheitsminister bleibt dabei: Die Zulassung von Medikamenten soll von einer Interessensvertreterin der Pharmaindustrie geleitet werden. Wien. Pharmalobbyistin Helga Tieben...
WeiterlesenDetailsDer von der Regierung angekündigte Energiekostenausgleich, der eigentlich als unkomplizierte Hilfe gegen die Belastung durch die steigenden Energiekosten angekündigt war,...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendsektion der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ist unmittelbar, bevor die Maskenpflicht an den Schulen wieder fällt, mit...
WeiterlesenDetailsPeking. Auch am vorletzten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele in China konnten die Sportlerinnen und Sportler des ÖOC keine weiteren Medaillen erringen....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at