Mitglied der Kommunistischen Partei Swasilands entführt
Das repressive Regime des Königs Mswati III. schlägt immer stärker gegen die organisierte Arbeiterbewegung des eigenen Landes aus. Im Fadenkreuz...
WeiterlesenDetailsDas repressive Regime des Königs Mswati III. schlägt immer stärker gegen die organisierte Arbeiterbewegung des eigenen Landes aus. Im Fadenkreuz...
WeiterlesenDetailsDas Verteidigungsministerium nützt die Gunst der Kriegsstunde und fordert eine massive Erhöhung des Militärbudgets. Mit neuem Kriegsgerät soll das Bundesheer...
WeiterlesenDetailsHannover. Die Musikerin Ronja Maltzahn sollte auf einer „Fridays for Future“-Demonstration in Hannover auftreten. Die örtliche FFF-Gruppe sagte jedoch ihren...
WeiterlesenDetailsLinz. Jener Voest-Arbeiter, der Anfang des Jahres in ein 450 Grad heißes Zinkbad gefallen war, erlag nun seinen schweren Verletzungen....
WeiterlesenDetailsDie Forderung nach sechs Prozent Lohnerhöhung in der Elektro- und Elektronikindustrie wird auf einen Reallohnverlust hinauslaufen. Dafür loben sich die...
WeiterlesenDetailsWien. Vor etwas mehr als zwei Jahren gab es Applaus für die Kolleginnen und Kollegen, die das Gesundheitswesen und die...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Am gestrigen 23. März verstarb Madeleine Albright im Alter von 84 Jahren. Das ist sehr schade, denn sie hätte...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass unter den Alleinerzieherinnen und deren Kindern der Anteil der Armutsgefährdung nicht nur...
WeiterlesenDetailsAthen. Das Arbeiterzentrum von Piräus organisiert am Donnerstag, den 24. März, eine Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine und...
WeiterlesenDetailsMit dem Tod von Lisl Rizy verliert die kommunistische Bewegung Österreichs eine aufrichtige, engagierte und verdienstvolle Genossin - und viele...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at