„Kobzar“
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Deutsche Kommunisten übersetzen das Werk...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Deutsche Kommunisten übersetzen das Werk...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Der erst mit 1. Februar bestellte Leiter des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) in Kärnten, Stephan Tauschitz, stolpert...
WeiterlesenDetailsWährend die Lebenshaltungskosten auch in Spanien immer weiter steigenden, wird der Mindestlohn zwar erhöht, jedoch bei weitem nicht ausreichend. Die...
WeiterlesenDetailsAngesichts der drohende Ausrottung des Nationalsymbols ergreift Australiens Regierung neue Schutzmaßnahmen, in Wirklichkeit ist sie jedoch selbst eine Bedrohung für...
WeiterlesenDetailsPeking. Im Vergleich zu den vorherigen Tagen gab es am 7. Wettkampftag der XXIV. Olympischen Winterspiele in China eine etwas bescheidenere...
WeiterlesenDetailsNicht nur in Österreich und der EU steigen die Kosten des täglichen Lebens konstant. Die USA verzeichnen derzeit eine Inflation,...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) erschien Ende Jänner nach einem zunächst positiven und einem weiteren negativen Corona-PCR-Test bei...
WeiterlesenDetailsMoskau/Brüssel/Donezk. In den britisch-russischen Verhandlungen am Donnerstag hat die britische Außenministerin Elisabeth "Liz" Truss in Moskau erklärt, Großbritannien hätte die...
WeiterlesenDetailsDie AK Oberösterreich hat den alljährlichen Arbeitsklima-Index präsentiert. Wenig überraschend haben gerade in den "systemrelevanten" Berufen die Beschäftigten die Schnauze...
WeiterlesenDetailsAm 6. Wettkampftag der XXIV. Olympischen Winterspiele in China gibt es drei weitere Medaillen für Österreich. Mit insgesamt 13 Medaillen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at