Österreich schickt 106 Aktive zu Olympischen Winterspielen
Am 4. Februar beginnen in Peking die XXIV. Olympischen Winterspiele. Das ÖOC nominierte wieder ein dreistelliges Aufgebot, von dem mindestens...
WeiterlesenDetailsAm 4. Februar beginnen in Peking die XXIV. Olympischen Winterspiele. Das ÖOC nominierte wieder ein dreistelliges Aufgebot, von dem mindestens...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Behördenversagen bei der Ausstellung von Absonderungsbescheiden in Salzburg führte, wie die Arbeiterkammer und der ORF vermelden, zu mehreren Fällen...
WeiterlesenDetailsEin zwanzigjähriger Niederösterreicher plante über Chatgruppen den Aufbau einer rechtsradikalen Miliztruppe, um Selbstjustiz ausüben zu können. St. Pölten. Im Herbst...
WeiterlesenDetailsDie junge Frau Staatssekretärin lieferte in der "Zeit im Bild 2" das Bild einer paternalistischen alten ÖVP-Tante vom Land ab,...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 24. Jänner feiert Otto Bruckner seinen 60. Geburtstag. Die Redaktion der Zeitung der Arbeit und der Parteivorstand der...
WeiterlesenDetailsPeru. Aus einer Anlage der spanischen Erdölfirma Repsol sind mindestens 6.000 Barrel Erdöl ausgetreten und in den Pazifischen Ozean gelangt,...
WeiterlesenDetailsAxams/Axamer Lizum. In der Axamer Lizum kam es Samstagnacht zu einem schweren Autounfall. Der Lenker des Fahrzeugs war ohne Führerschein...
WeiterlesenDetailsOuagadougou. Es kommt aktuell zu Unruhen in Burkina Faso. Berichten zufolge kam es zu Schüssen in verschiedenen Kasernen, die Lage...
WeiterlesenDetailsWien. In der vergangenen Woche stiegen die Corona-Infektionszahlen weiter auf Rekordhöhe. Mittlerweile sind es so viele Infizierte, dass nicht nur...
WeiterlesenDetailsCádiz. Wie wir bereits berichteten, haben in der andalusischen Hafenstadt Cádiz im November Metallarbeiter ganze zehn Tage gestreikt, um ihren...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at